traditionelle Drehmaschine
Die traditionelle Drehmaschine ist ein grundlegendes Werkzeug, das für die präzise Formgebung und Bearbeitung verschiedener Materialien entwickelt wurde. Ihre Hauptfunktionen umfassen das Rotieren eines Werkstücks um eine Achse, um Operationen wie Schneiden, Schleifen, Wellen und Bohren durchzuführen. Technologische Merkmale der traditionellen Drehmaschine umfassen ein robustes Bett, ein Kopfteil zur Halterung der Schneidwerkzeuge, ein Schwanzteil zur Unterstützung des Werkstücks und einen Motor, der die Rotation antreibt. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Die Anwendungen der traditionellen Drehmaschine sind weit verbreitet, von der Metallbearbeitung und Holzverarbeitung bis hin zur Herstellung von Präzisionsteilen und -komponenten in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie allgemeiner Maschinenbau.