herkömmliche Drehmaschine
Die herkömmliche Drehmaschine ist ein vielseitiges Werkzeugmaschinenwerkzeug, das für die Präzisionsmetallbearbeitung entwickelt wurde. Zu seinen Hauptfunktionen gehört die Drehung eines Werkstücks um eine Achse, um verschiedene Operationen wie Schneiden, Schleifen, Knüren und Bohren durchzuführen. Zu den technologischen Merkmalen einer herkömmlichen Drehmaschine gehören typischerweise eine Spindel, die das Werkstück hält, ein Rückenstock zur Unterstützung und ein Wagen, in dem das Schneidwerkzeug untergebracht ist. Die Maschine wird durch ein System von Zahnrädern und Gürteln betrieben, wodurch die Geschwindigkeit und Bewegung präzise gesteuert werden können. Herkömmliche Drehmaschinen werden in verschiedenen Branchen zur Herstellung von Teilen mit Rotationssymmetrie eingesetzt, einschließlich Automobil-, Luft- und Raumfahrt und allgemeiner Bearbeitung.