drehmaschine
Die konventionelle Drehmaschine ist ein vielseitiges Werkzeug, das für die hochpräzise Metallbearbeitung entwickelt wurde. Zu ihren Hauptfunktionen gehört das Rotieren eines Werkstücks um eine Achse, um verschiedene Operationen wie Schneiden, Schleifen, Wälzen und Bohren durchzuführen. Technologische Merkmale der konventionellen Drehmaschine umfassen ein robustes Bett, ein Kopfteil zur Halterung der Schneidwerkzeuge, ein Schwanzteil zur Unterstützung des Werkstücks und ein Wagen, der sich entlang des Bettes bewegt, um die Position des Werkzeugs zu steuern. Diese Maschine wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von kleinen Werkstätten bis hin zu großen Industrien, um Teile und Komponenten mit engen Toleranzen und komplexen Formen herzustellen.