herkömmliche Drehmaschine
Die herkömmliche Drehmaschine ist ein grundlegendes Werkzeug in der Metallbearbeitung und Fertigung. Diese Maschine zeichnet sich durch ihre robuste Konstruktion und manuelle Bedienung aus. Sie ist mit einem rotierenden Werkstück ausgestattet, das von einem Elektromotor angetrieben wird. Zu den Hauptfunktionen gehören Schneiden, Verstellen, Drehen, Schleifen und Knüren. Zu den technologischen Merkmalen der herkömmlichen Drehmaschine gehören ein variable Drehzahlantrieb, ein Kühlmittelsystem zur Verringerung der Wärme während des Betriebs und eine Reihe von Werkzeughaltern für verschiedene Schneidarbeiten. Diese Fähigkeiten machen es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, wie zum Beispiel die Bearbeitung von Teilen mit präzisen Außendurchmessern und -längen, die Herstellung von Gewinden und die Formierung von Metallkomponenten nach exakten Spezifikationen. Die Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil sowohl kleiner Werkstätten als auch großer Industrieanlagen.