vertikales Bearbeitungszentrum
Das vertikale Bearbeitungszentrum ist ein präzises Werkzeug für die Fertigung von Hochleistungs-Fräsen, Bohren und Abtasten. Sie zeichnet sich durch ihre vertikal ausgerichtete Spindel aus, die das Schneidwerkzeug hält und dreht. Zu den Hauptfunktionen eines vertikalen Bearbeitungszentrums gehören die Herstellung komplexer Teile mit hoher Genauigkeit, sich wiederholender Zuverlässigkeit und schnelleren Zykluszeiten. Zu den technologischen Merkmalen gehören eine robuste Struktur zur Steifigkeit, eine Vielzahl von Spindelgeschwindigkeiten für vielseitige Materialien und ein automatisiertes Werkzeugwechselsystem. Es wird häufig in Industriezweigen wie Automobil-, Luft- und Raumfahrt und allgemeiner Bearbeitung zur Herstellung von Metallkomponenten und Prototypen verwendet.