vertikaldrehmaschine
Die vertikale Drehmaschine ist ein Präzisionswerkzeug, das für hochwertige, großflächige Metallschneidungen entwickelt wurde. Zu den Hauptfunktionen gehören Drehen, Verstellen, Boren, Schleifen und Rillen. Technologische Merkmale wie eine robuste Gusseisenkonstruktion, präzise Spindellager und ein modernes Steuerungssystem sorgen für außergewöhnliche Stabilität und Genauigkeit. Vertikale Drehmaschinen werden in der Regel in einer Reihe von Branchen eingesetzt, darunter Automobil-, Luft- und Raumfahrt und Schwermaschinen zur Herstellung großer zylindrischer Teile und Komponenten.